Body Yoga

Yin Yoga // Der Schmetterling

14. Juli 2016
Yin Yoga – Serie –Teil 5 – Asana, Yogaübung, Position, Schmetterling, Baddha Konasana, Vorbeuge

Heute kommen wir bereits zum letzten Teil meiner Yin Yoga Serie. Als 4. Asana stelle ich dir heute meinen derzeitigen Yin Favoriten vor: Der Schmetterling oder auch Baddha Konasana genannt. Eine tolle Übung, um sich ganz in die Öffnung der Hüften und Leisten zu vertiefen.

Und so geht’s

Finde zunächst einen Sitz auf deiner Matte. Beuge die Knie an, bringe deine Fußsohlen aneinander und lasse deine Beine wie Schmetterlingsflügel entspannt auseinander fallen. Schiebe die Fersen mindestens eine Fußlänge entfernt von deinem Becken nach vorne und lasse bewusst los. Der Schmetterling im Yin Yoga wird anders geübt, als das klassischen Baddha Konasana aus der Yang Praxis, bei dem die Füße möglichst nahe zum Körper herangezogen werden und Muskulatur aktiv bleibt.

Erlaube deinem Rücken sich zu runden und komme mit deinem Kopf tiefer nach vorne. Du kannst die Stirn auf deinen Füßen oder einem Block ablegen. Solltest du Probleme mit deinem Nacken haben, kann dieser auch gerade gehalten werden. Spüre nach, wie es sich gut für dich anfühlt.

Lege deine Arme neben deinen Körper oder umschließe deine Füße. Entscheide selbst, was dir angenehmer ist!

Schließe deine Augen

Dann richte deine Aufmerksamkeit nach innen. Spüre bewusst nach, wie und wo dein Körper den Boden berührt. Nimm Verbindung mit der Erde auf und lass dich tiefer sinken. Mit jeder Ausatmung ein kleines Stückchen mehr. Werde weich, schwer und lass alles los, was du nicht brauchst, um die Position zu halten.

Dann setze den Fokus auf den Atem. Nimm einen tiefen Atemzug. Spüre, wie beim Einatmen die Luft in deinen Körper hineinströmt, sich die Bauchdecke hebt und sich der Atem in deinem Körper ausdehnt. Lasse die Atemluft ohne Anstrengung ganz in Bauch und Becken strömen. Beim Ausatmen spüre, wie die Luft, vom Körper erwärmt, wieder hinaus fließt und sich deine Bauchdecke senkt.

Sobald die Zeit verstrichen ist, richte deinen Oberkörper Wirbel für Wirbel, langsam und achtsam nach oben. Dann bringe die Knie mit Unterstützung deiner Hände zusammen, strecke die Beine aus und lege dich für ein paar weitere Minuten gerade auf den Rücken. Entspanne alles und nehme die Veränderung in deinem Körper wahr. Wärme, Kribbeln, Entspannung, Leichtigkeit?

 

Halten der Übung: 3–5 Minuten

Effekte der Übung:

  • Dehnung der Innenseiten deiner Oberschenkel
  • Dehnung und Öffnung der Leisten und Hüften
  • Entspannung und Dehnung der Wirbelsäule
  • verbesserte Verdauung durch die Massage der inneren Organe
  • regulierende Wirkung auf Bauch- und Unterleibsorgane
  • heilsam bei Menstruationsbeschwerden

Namasté!

Valerie – The Yoga Affair – Signature – gold

Foto: © Caroline Prange

You Might Also Like

7 Comments

  • Reply Natalie 16. Juli 2016 at 17:57

    Liebe Valerie
    Total klasse die ganze Serie. Ich mag eure Seite sehr . Macht weiter so
    LG Natti

  • Reply Valerie 17. Juli 2016 at 15:48

    Liebe Natti,
    vielen lieben Dank. Das freut mich sehr, dass dir die Yin Serie gefallen hat. 🙂
    Alles Liebe und viele Grüße,
    Valerie

  • Reply Hyman Bispham 30. August 2016 at 8:14

    Much of the Yin Yoga practiced in the United States today was introduced by Paul Grilley in the late 19. Paul Grilley, the teacher who has brought the yin way of practising yoga to prominence, has very aptly described yin YToga as „A quiet Practice.“

  • Reply Melanie 15. September 2016 at 13:22

    Was für ein wunderschöner Blog. Ich habe auch einen Yoga & Lifestyleblog http://www.ganzwunderbar.com der zu meiner ganz persönlichen Herzensangelegenheit geworden ist. Dort schreibe ich, unter anderem, über die ganzwunderbaren Vorteile des Yogas. Ihr könnte auch gerne mal vorbei schauen und euch inspirieren lassen. Ich würde mich freuen <3
    Namaste
    Melanie

    • Reply Valerie 15. November 2016 at 13:24

      Danke für deine lieben Worte, Melanie. Ich werde mir deine Seite gleich ansehen. Alles Liebe und viele Grüße, Valerie

  • Reply Lisa 22. August 2018 at 9:45

    Liebe Valerie, würdest du mir verraten welche Matte du auf dem Bild benutzt? Herzliche Grüsse

    • Reply Valerie 24. August 2018 at 16:31

      Liebe Lisa, das ist ein etwas älteres eKO Lite Modell von Manduka. Viele Grüße

    Leave a Reply

    *